Direkt zum Inhalt

Das ist doch unfair


Titel
Das ist doch unfair - Warum gibt es Armut und Reichtum?
Personen
Hauptautorität
Hinrichs, Sarah Tabea
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Ressource
Buch
Umfang
34 ungezählte Seiten
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Frankfurt am Main
Verlagsname
FISCHER Sauerländer
Erscheinungsdatum
2024
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
Ein Kindersachbuch für Grundschulkinder ab 7 Jahren, das die drängende Frage nach sozialer Gerechtigkeit und den Gründen für Armut thematisiert Warum kann Finn seinen Kindergeburtstag nicht feiern? Warum fliegt Ailin in den Urlaub und Helen bleibt daheim? Was arbeiten Lis Eltern? Kinder nehmen in ihrem Alltag mit feinen Antennen soziale Unterschiede wahr und stellen Fragen über die Gründe für Armut, Geldverteilung, Vorurteile und Ungerechtigkeit.   Alltagsnah und echt lädt dieses Kindersachbuch ab 7 Jahren ein, den Blick aus der sozialen Bubble zu wagen und die Brille anderer Kinder und Familien aufzusetzen. Begriffe wie Armut, Reichtum, soziale Ungerechtigkeit, Chancengleichheit werden mit Leben gefüllt und leicht verständlich erklärt. Kinder kommen in O-Tönen zu Wort und berichten aus ihrer Sicht, was sie als unfair und was als gerecht empfinden.  Ein Kindersachbuch, das mit unterhaltsamen Bildern sowie einem Augenzwinkern ein Tabu aufbricht und drängende Kinderfragen kindgerecht beantwortet. Empathisch und hochaktuell – für Eltern, die ihren Kindern helfen möchten, die Welt besser zu verstehen. Einfühlsames Kinderbuch über ein Thema, das Kinder und Familien aktuell bewegt Kinderzitate machen die Bedeutung von Armut greifbar Mit vielen bunten und humorvollen Illustrationen In Kooperation mit Oxfam Deutschland www.oxfam.de 
Manifestation
Titel
Haupttitel
Das ist doch unfair
Titelzusatz
Warum gibt es Armut und Reichtum?
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Frankfurt am Main
Verlagsname
FISCHER Sauerländer
Erscheinungsdatum
2024
ISBN13
978-3-7373-7276-3
ISBN10
3-7373-7276-4
Körperschaften
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Sarah Tabea Hinrichs, Inka Friese
Umfang
34 ungezählte Seiten
Medientyp
Ohne Hilfsmittel zu benutzen
Datenträgertyp
Band
Maße
31 cm, 453 g
Bezugsbedingung
Festeinband : EUR 16.00 (DE), EUR 16.50 (AT)
Uniform Resource Locator (URL)
Inhaltstext
http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=9a9ae3b56678487d87ce8e16d4a6aa5e&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm
Erscheinungsweise
einzelne Einheit
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Frankfurt am Main
Verlagsname
FISCHER Sauerländer
Erscheinungsdatum
2024
Inhaltstext
Ein Kindersachbuch für Grundschulkinder ab 7 Jahren, das die drängende Frage nach sozialer Gerechtigkeit und den Gründen für Armut thematisiert Warum kann Finn seinen Kindergeburtstag nicht feiern? Warum fliegt Ailin in den Urlaub und Helen bleibt daheim? Was arbeiten Lis Eltern? Kinder nehmen in ihrem Alltag mit feinen Antennen soziale Unterschiede wahr und stellen Fragen über die Gründe für Armut, Geldverteilung, Vorurteile und Ungerechtigkeit.   Alltagsnah und echt lädt dieses Kindersachbuch ab 7 Jahren ein, den Blick aus der sozialen Bubble zu wagen und die Brille anderer Kinder und Familien aufzusetzen. Begriffe wie Armut, Reichtum, soziale Ungerechtigkeit, Chancengleichheit werden mit Leben gefüllt und leicht verständlich erklärt. Kinder kommen in O-Tönen zu Wort und berichten aus ihrer Sicht, was sie als unfair und was als gerecht empfinden.  Ein Kindersachbuch, das mit unterhaltsamen Bildern sowie einem Augenzwinkern ein Tabu aufbricht und drängende Kinderfragen kindgerecht beantwortet. Empathisch und hochaktuell – für Eltern, die ihren Kindern helfen möchten, die Welt besser zu verstehen. Einfühlsames Kinderbuch über ein Thema, das Kinder und Familien aktuell bewegt Kinderzitate machen die Bedeutung von Armut greifbar Mit vielen bunten und humorvollen Illustrationen In Kooperation mit Oxfam Deutschland www.oxfam.de 
Inhaltstyp
Text
Inhaltstyp
Unbewegtes Bild
Sprache der Expression
Deutsch
Illustrierender Inhalt
Illustrationen
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Das ist doch unfair
Personen
Verfasser/-in
Verfasser/-in
Zielgruppe
Kind
Art des Inhalts
Kindersachbuch
Bücherei Hornstein
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
7994
JD.T
Hin
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14